Alle Reisebüros und Expedienten (Mindestalter 18 Jahre), die Reiseland, rtk, TVG oder TUI TRAVELStar angeschlossen sind.
Voraussetzung ist die aktive Nutzung von CRIS/UAP/VPF.
Um am Bonusclub teilnehmen zu können, MUSS eine Buchung eines Bonusclub relevanten Partners getätigt werden. Im Anschluss erhalten sowohl das Reisebüro als auch der buchende Expedient eine E-Mail, in der sie sich mit den Teilnahmebedingungen des Bonusclubs einverstanden erklären müssen.
Bei Frontoffice+, Mid- und Backoffice
Lehnt der Reisebüroinhaber die Teilnahme ab, kann auch der Mitarbeiter NICHT teilnehmen. Umgekehrt gilt diese Regelung nicht, d. h. der Reisebüroinhaber kann auch dann teilnehmen, wenn der Mitarbeiter seine Teilnahme ablehnt. In diesem Fall werden die Prämienpunkte des nicht teilnehmenden Expedienten zusätzlich zu den Mehrwertpunkten dem Konto des Inhabers gutgeschrieben.
Der Link ist ausschließlich für 24 Stunden nutzbar, danach erhalten Reisebüroinhaber wie auch Expedient eine Fehlermeldung. Nach 14 Tagen wird ein Reminder mit einem neuen Link gesendet. Wird dieser innerhalb von 24 Stunden bestätigt, läuft die Registrierung automatisch. Alternativ erhalten Reisebüroinhaber und Expedienten bei der nächsten Buchung, eines Bonusclub relevanten Partners, einen neuen Link. Die Punkte der ersten Buchung werden in diesem Fall bereits gespeichert und verfallen nicht.
Ja, auch für bestehende Mitglieder ist eine Teilnahme möglich. Dafür müssen lediglich die Teilnahmebedingungen des Reiseland Bonusclubs akzeptiert werden. Die im EXPI Bonusclub gesammelten Prämienpunkte bleiben bestehen und werden auf das „neue“ Reiseland Bonusclub Konto übertragen.
Bei Fronoffice+, Mid- und Backoffice
Hier erkennt CRIS/UAP/VPF anhand der hinterlegten UserID bzw. Exp.-Nr. oder Bearbeiter automatisch, welcher Expedient die Buchung vorgenommen hat. Vorausgesetzt JEDER Mitarbeiter hat seinen eigenen Zugang in CRIS/UAP mit Vornamen, Namen, E-Mail und UserID bzw. Exp.-Nr. oder Bearbeiter gepflegt (im Menüpunkt „Benutzer“ möglich). Ist dies nicht der Fall, werden die Punkte unwiderruflich dem Inhaber zugeordnet. Gibt es mehrere Inhaber, bekommt der Hauptkontakt bzw. der „erste“ Inhaber die Punkte. Die Punkte werden am Tag nach der Buchung um 09.00 Uhr an den EXPI Bonusclub übermittelt.
Einfaches Frontoffice
Hier gibt es Unterschiede, je nachdem ob das Reisebüro mit Amadeus oder Merlin arbeitet.
Amadeus:
Die Zuordnung des jeweiligen Expedienten ist problemlos möglich, vorausgesetzt er hat seinen Amadeus-Expi-Code in Amadeus gepflegt.
Merlin:
Eine Zuordnung des jeweiligen Expedienten ist NICHT möglich, da die Büros in Merlin keine Expi-Codes benötigen.
Lösung: Der Expedient muss sich seine Buchungen täglich aus der Buchungsliste zuordnen. Erfolgt die Zuordnung nicht am selben Tag wie die Buchung, wird diese automatisch und unwiderruflich dem Inhaber des Reisebüros zugeordnet.
MyJack:
Eine Zuordnung des jeweiligen Expedienten ist NICHT möglich, da die Büros in MyJack keine automatische Zuordnung über die UAP erfahren.
Der Expi muss seine Buchungen täglich aus der Buchungsliste zuordnen.
Wichtig: Sollte die Zuordnung bei MyJack nicht am selben Tag wie die Buchung erfolgen, wird diese automatisch und unwiderruflich dem Inhaber des Reisebüros zugeordnet. Grund hierfür ist: die Buchung läuft dann über Nacht über die SRZ Daten in das System ein und wird mit der Expi Nr.: 0000 übertragen – welche automatisch dem RB zugeordnet ist.
Die nicht eingelösten Punkte verfallen nach dem Austritt. Dies gilt sowohl für Mehrwert- als auch für Prämienpunkte.
Ja. Allerdings werden für jede Buchung bestehender Partner im EXPI Bonusclub ausschließlich Prämienpunkte gutgeschrieben, keine Mehrwertpunkte. ACHTUNG: Da diese Buchungen nicht automatisch erfasst werden, müssen sie noch am Tag der Buchung im Bonusclub über "MEINE BUCHUNGEN", manuell gemeldet werden.
Nein, Prämienpunkte sind personenbezogen und dementsprechend nicht übertragbar. Dasselbe gilt für Mehrwertpunkte – Diese sind Reisebürobezogen und können nicht an Inhaber anderer Reisebüros übertragen werden.
Mehrwert- und Prämienpunkte sind Reisebürobezogen. Bei Wechsel des Arbeitgebers werden nicht eingelöste Prämienpunkte dem Reisebüroinhaber gutgeschrieben. Dies gilt auch für nicht eingelöste Mehrwertpunkte. Wechselt der Inhaber, so können auch diese nicht mitgenommen werden.
Prämien- und Mehrwertpunkte, die durch Buchungen von Hotelpartnern und Partnerdestinationen gesammelt wurden, sind 24 Monate, bis zum Ende eines jeden Monats, nach Gewährung gültig.
Die Expedienten erhalten einen Monat vor Verfall eine Mail mit der Information darüber, wie viele Punkte verfallen.Die Punkte werden immer nur pro Filiale und pro Expedient vergeben. Ist ein Expedient also in mehreren Filialen tätig, hat er mehrere Konten (pro Büro eines).
Unterbuchungen bzw. Buchungen über Sammelagenturen können bepunktet werden, sofern diese elektronisch über die CRS-Freischaltung in CRIS/UAP getätigt werden. Telefonische und schriftliche Buchungen werden NICHT bepunktet, auch wenn diese manuell in CRIS/UAP erfasst werden.
Ja, seit dem 01.01.2018 können auch die Reisebüros des Eigenvertriebs Mehrwertpunkte sammeln. Diese können im Mehrwertshop über die CRIS/UAP/VPF -> Mein Bonusclub eingelöst werden.
Die Punkte sind zunächst lediglich in der Buchungsübersicht (im Reiseland/rtk Bonusclub rechts, unter dem Menüpunkt „Meine Buchungen“) aufgeführt. Sie werden erst nach Rückreise der Kunden aktiviert.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Buchungen, die länger als 12 Monate nach Abreise noch als offen im System gekennzeichnet sind, aus Abrechnungsgründen nicht mehr bestätigen können. Sollte die Gutschrift Ihrer Punkte nach Rückreise der Kunden ausnahmsweise mal nicht funktioniert haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzten. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular und wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.Mehrwerte können im System erst nur einmal eingelöst werden, also nur für einen Monat. Dieser Vorgang ist allerdings mehrmals hintereinander möglich.
Wird eine Mehrwertprämie eingelöst, erhält das Büro zunächst aus steuerlichen Gründen die reguläre Abrechnung. Anschließend wird eine Gutschrift ausgestellt und dem Reisebüro der entsprechende Betrag zurück erstattet.
Nein, dies ist nicht möglich.
Nein, dies ist nicht möglich.
Filiale
Die Prämien sind als Arbeitslohn zu betrachten und daher dementsprechend zu versteuern (1 Punkt = 1 Cent). Die Versteuerung dieses geldwerten Vorteils übernimmt die Personalabteilung automatisch monatlich für Sie, immer einen Monat zeitversetzt. Das bedeutet, dass Sie für eine Prämie, die Sie im September erhalten die Versteuerung auf Ihrer Abrechnung für den Oktober finden können. Es macht dabei keinen Unterschied, ob in dem Monat der Versteuerung bereits andere Leistungen vergütet oder versteuert werden.
Franchise
Infolge der Einlösung der Prämien/Mehrwerte können eventuell Steuern, Abgaben oder andere Beiträge zu entrichten sein. Für die ordnungsgemäße Meldung und Zahlung entsprechender Beträge muss der Franchisepartner selbst Sorge tragen. Für jede Mehrwertlieferung wird von der beauftragten Agentur ein Lieferschein ausgestellt, aus dem der marktübliche Preis der Prämie ersichtlich ist.